Ruhestandsplanung
A.S.I. und die kooperierenden Partner (Juristen, Steuerberater) interpretieren Ruhestandsplanung ganzheitlich. Das Denken und Handeln für drei Generationen – Kinder, Sie und Ihr(e) Partner(in), Eltern – stehen im Mittelpunkt. Zusammen mit der umfassenden Betrachtung Ihrer Finanzen, Steuern und juristischen Fragestellungen werden die Unterschiede zur Altersvorsorgeberatung deutlich.
- Aufnahme von Zielen und Wünschen
- Erstellung eines privaten Einnahmen-/Ausgabenplans
- Ermittlung der Versorgungslage bei Krankheit, Berufsunfähigkeit und Pflege im Alter
- Kapitalbedarfsbestimmung für die Rentenphase
- Altersgerechtes Wohnen - Ausstattung, Standort, Infrastruktur
- Vollmachten und Verfügungen
- Ruhestandsplanung unter Berücksichtigung des persönlichen Risikoprofils, von Inflation und Steuern sowie staatlicher Fördermöglichkeiten
- Sicherung des Ruhestandsvermögens und lebenslanger Einkünfte für den Lebensunterhalt und die Absicherung existenzbedrohender Risiken
- Konzepte zur Weitergabe an die nächste Generation und Vermittlung geeigneter Produktlösungen
- Erstellung eines ganzheitlichen Ruhestand-Exposés
- Regelmäßige Aktualisierungen des Finanz-, Versicherungs- und Vollmachten-Status