Die letzten Jahre waren geprägt durch strukturelle Veränderungen des Gesundheitssystems. Zunehmend wird die Frage nach der Vorteilhaftigkeit einer Kooperation, Übernahme oder Neugründung gestellt. Das Seminar, das wir bundesweit anbieten, verschafft Ihnen einen tiefen Einblick in die betriebswirtschaftliche Systematik der Niederlassung.
Die Themen im Überblick:
Recht
- Bewährte und neue Kooperationsformen auf dem Prüfstand
- Gesellschafter, freier Mitarbeiter, angestellter Arzt versus Arzt in freier Praxis
- (Teil-)Berufsausübungsgemeinschaft, Filiale und Zweigniederlassung
- Vorgehensweisen von Praxisabgebern
- Verhandlungsführung mit Praxisabgebern und Kooperationspartnern
- Gestaltung von Mietverträgen, Übernahme- und Kooperationsverträgen aus kaufmännischer Sicht
Organisation
- Zeit- und Maßnahmenplanung für eine erfolgreiche Existenzgründung
- Zusammenstellung notwendiger Unterlagen
- Praxissuche
Betriebswirtschaft
- Standortbeurteilung
- Liquiditätsplanung
- Mindestumsatzanalyse und Rentabilitätsprognose
- Finanzierungsangebote und Darlehenstilgungsstrategien
- Öffentliche Mittel
- Steuern
- Praxisführung mit Kennzahlen
- Vereinbarkeit von Praxis und Privatleben, Karriere und Familie
Absicherung und Vorsorge
- Praxisversicherungen
- Leistungen und Einschränkungen Ärztlicher Versorgungswerke
- Altersversorgung und Familienabsicherung
- Betriebliche Altersversorgung für MFA und Ehepartner/in
- Vollmachten und Verfügungen
Weitere Referenten:
Dr. Daniela Kasih
Rechtsanwältin | Fachanwältin für Medizinrecht
KWM LAW PartG mbB
Christian Goetze
Dipl.-Betriebswirt (BA), Master of Arts, Steuerberater
Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)
Leiter der Kanzlei, Partner
ECOVIS RTS Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG Ulm
Der genaue Veranstaltungsort, sowie eine Anfahrtsbeschreibung werden Ihnen mit der Anmeldebestätigung übermittelt.
Anmeldung:
Datum
23.09.2023
Uhrzeit
10:00 Uhr
Dauer
ca. 2,5 Stunde
Kosten
kostenlos
Geschäftsstelle
A.S.I. Wirtschaftsberatung
Geschäftsstelle Ulm
Sterngasse 1
89073 Ulm
Zum Profil der Geschäftsstelle