Onlineseminar: Ganzheitliche Ruhestandsplanung: Denken & Handeln für drei Generationen

Ganzheitliche Ruhestandsplanung: Denken & Handeln für drei Generationen

Ruhestandsplanung endet nicht mit der finanziellen Absicherung – sie beginnt dort, wo Vermögenswerte, familiäre Verantwortung und rechtliche Weitsicht ineinandergreifen. In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie generationsübergreifende Vermögensstrukturen strategisch gestalten und langfristig sichern können.

 

Erfahren Sie, warum das „Probesterben“ ein wirkungsvoller Ausgangspunkt für die Analyse von Nachlassregelungen ist, und wie Sie durch frühzeitige Vorsorge Konflikte vermeiden, Steuerlasten minimieren und den Familienfrieden wahren.

Das erwartet Sie:

  • Erwartungshaltungen verstehen: Was wünschen sich Menschen in verschiedenen Lebensphasen?
  • Rechtliche und steuerliche Fallstricke erkennen: Von der gesetzlichen Erbfolge bis zur optimalen Nutzung von Freibeträgen.
  • Bausteine eines erfolgreichen Nachfolgeplans: Individuelle Vermögensanalysen, Testamentsgestaltung, Vorsorgevollmachten und mehr.
  • Praxisnahe Fallbeispiele: Konkrete Szenarien zeigen, wie Generationenmanagement nachhaltig umgesetzt werden kann.

 

Referent: Rechtsanwalt Dirk Wenke, Fachanwalt für Familienrecht mit Schwerpunkt Erbrecht, von KWM LAW
Moderation: Reinhard Zschäbitz, Vertriebsdirektor West, A.S.I. Wirtschaftsberatung AG

 

Sichern Sie sich Ihren Platz und entdecken Sie neue Perspektiven für eine vorausschauende und ganzheitliche Ruhestandsplanung.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch unbedingt erforderlich.

Unsere Webinare finden über Zoom statt.

Datum

07.05.2025

Uhrzeit

19:00 Uhr

Dauer

1,5 Stunden

Kosten

kostenlos

Geschäftsstelle

A.S.I. Wirtschaftsberatung

Experte

Expert Team