Ratings

Karriere mit Auszeichnung: A.S.I. überzeugt zum 15. Mal in Folge

Köln, den 9. Juli 2025 – Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG (A.S.I.) erzielte zum 15. Mal in Folge ein exzellentes (A++) Ergebnis Karriere-Rating der Assekurata Solution GmbH (Assekurata). Dabei erhielt das Unternehmen aus Münster in den Bewertungskategorien Vermittlerorientierung sowie Beratungs- und Betreuungskonzept erneut ein exzellentes Urteil. Auch in den Bereichen Finanzstärke und Wachstum bestätigte A.S.I. die sehr guten beziehungsweise guten Vorjahresbewertungen.

Attraktiver Berufseinstieg in die Selbständigkeit

Berufsstarter mit Hochschulabschluss finden bei der A.S.I. ein attraktives Sprungbrett in die Selbständigkeit. Als Wirtschaftsberatung für Akademiker bietet das Unternehmen aussichtsreiche Karriereoptionen in der Finanzberatung gehobener Privatkunden. Berufsstarter werden in einem 24-monatigen Traineeprogramm intensiv und persönlich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Das Programm beginnt mit einer Grundausbildung in der Zentrale in Münster. Anschließend legen die Teilnehmer die IHK-Prüfung zum/zur Versicherungsfachmann/-frau ab. Bereits nach vier Monaten sammeln die angehenden Finanzberater erste praktische Erfahrungen im Beratungsalltag. Dabei werden sie von erfahrenen Kollegen individuell und strukturiert begleitet. Dank der mittelständischen Unternehmensstruktur und der engen Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Zentrale haben die Trainees zahlreiche Möglichkeiten, ihre Rolle aktiv mitzugestalten. Auch finanziell ist der Einstieg bei A.S.I. attraktiv. Das Einstiegsmodell kombiniert Provisionserlöse aus der Beratertätigkeit mit Festzuschüssen. Diese Zuschüsse werden nicht mit den Provisionen verrechnet. Ihre Höhe richtet sich nach der beruflichen Vorerfahrung der neuen Berater. Ein Trainee erhält in den ersten 24 Monaten beispielsweise einen Zuschuss von 2.500 Euro. Diese Regelung bietet den Beratern einen sicheren Rahmen für die Ausbildung und Einarbeitung.

Unterstützung bereits vor dem Start bei A.S.I.

Neuerdings startet die Unterstützung durch A.S.I. bereits vor Beginn der eigentlichen Tätigkeit. Über ein Preboarding-Tool erhalten neue Berater im Vorfeld hilfreiche Informationen zu ihrer zukünftigen Tätigkeit. Ein Willkommensvideo gibt erste Einblicke, und praktische Hinweise, zum Beispiel zur Gewerbeanmeldung oder zum Ablauf der Grundausbildung. Auch erste organisatorische Aufgaben wie die Bestellung von Visitenkarten können bereits vorab erledigt werden. Mit dem eigentlichen Tätigkeitsbeginn geht es nahtlos weiter: Im Onboarding-Bereich finden die neuen Berater weiterführende Informationen, zum Beispiel zu Ansprechpartnern, dem IT-Support oder internen Abläufen. So wird der Einstieg erleichtert und eine schnelle Orientierung im neuen Umfeld ermöglicht.

Verbesserter Kundenservice

Darüber hinaus profitieren die selbständigen Wirtschaftsberater von der administrativen Unterstützung durch das Backoffice der A.S.I.-Zentrale – auch im Bereich Kundenservice. Seit diesem Jahr kombiniert A.S.I. das jährliche Anschreiben an Bestandsmandanten mit einem neuen News-Portal auf der Unternehmenswebsite. Interessenten erhalten dort einen Überblick über alle relevanten Themen für das Jahr 2025, einschließlich der bundesweiten Online-Seminare. Darüber hinaus können Kunden im neu geschaffenen Korrespondenzbereich ihre persönlichen Daten einfach und bequem aktualisieren. Die zuständigen Berater werden entsprechend informiert.

Auf der Suche nach qualifizierten Bewerbern

Strategisch positioniert sich A.S.I. für weiteres Wachstum und ist regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Bewerbern. Dies verdeutlichen auch die Investitionen in die Beratergewinnung und das Vergütungsmodell. Wie in der gesamten Branche ist auch bei der Münsteraner Wirtschaftsberatung der demografische Wandel spürbar. Bisher gelingt es A.S.I., altersbedingte Abgänge durch gezieltes Recruiting mit erfahrenen neuen Beratern zu ersetzen. Dennoch bleibt die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte auch in den kommenden Jahren eine zentrale Herausforderung und eine der wichtigsten Aufgaben für das Unternehmen.

Über die Assekurata Solutions GmbH

Die Assekurata Solutions GmbH ist 2010 aus der Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH hervorgegangen. Die Gesellschaft richtet ihren Fokus auf Beratungs-, und Marktforschungsdienstleistungen für Versicherungs- und Vertriebsgesellschaften.


Den Beratungsschwerpunkt bilden dabei die Gestaltung vertriebs- und kundenorientierter Prozesse, die Optimierung von Vertriebssteuerungsinstrumenten sowie die Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Rahmen von Compliance-Projekten.


Darüber hinaus unterstützt die Assekurata Solutions GmbH Unternehmen bei der Durchführung von Kunden- und Vertriebspartnerbefragungen, der Analyse und Interpretation der Ergebnisse sowie der Optimierung der Handlungsfelder.

Assekurata Karriere-Rating

Das interaktive Karriere-Rating von Assekurata bewertet die Attraktivität von Vertrieben aus Sicht des Vermittlers. Hierbei differenziert Assekurata zwischen Ausschließlichkeitsvertrieben und eigenständigen beziehungsweise unabhängigen Finanzvertrieben. Das Rating ist jeweils ein Jahr gültig und bedarf dann einer Aktualisierung. Die gültigen Ratings und ausführlichen Berichte werden auf www.assekurata-solutions.de veröffentlicht.

A.S.I. erneut zum "Top Arbeitgeber im Mittelstand" ausgezeichnet

"Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024"

Mit monatlich mehr als 1 Mio. Stellensuchenden ist Yourfirm.de die erste Adresse für die Suche nach Jobs im Mittelstand.

Seit 2015 werden jährlich - basierend auf einem Beliebtheitsindex für die bei Yourfirm veröffentlichten Stellenanzeigen und Firmenprofile unter Bewerbern -  die 1.000 Top-Arbeitgeber im Mittelstand gekürt.

 

Wir freuen uns sehr über das offizielle Siegel als "Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024"

 

Über A.S.I.:

A.S.I. ist eine mittelständische Wirtschaftsberatung für gehobene Privatkunden, Ärzte, Zahnärzte, Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure mit über 30 Geschäftsstellen und mehr als 140 Wirtschaftsberatern. Seit 1969 bietet das Unternehmen als Finanzmakler die Vermittlung und lebensbegleitende Betreuung von Versicherungen, Geldanlagen und Finanzierungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung zur Existenzgründung, Praxisführung und –abgabe bei Ärzten und Zahnärzten. Mit einem Provisions- und Honorarumsatz von über 20 Mio. Euro gehört das Unternehmen zu den größten Allfinanzberatern in Deutschland.

Lesen Sie hier mehr zum Thema:

Zum 13. Mal in Folge exzellentes Karriere-Rating für die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG

Köln, den 22. August 2023 – Die Assekurata Solutions GmbH (Assekurata) zeichnet die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG (A.S.I.) bereits zum 13. Mal in Folge mit einem exzellenten (A++) Urteil im Karriere-Rating aus. In den Teilqualitäten Vermittlerorientierung sowie Beratungs- und Betreuungskonzept bestätigt die Münsteraner Wirtschaftsberatung die exzellenten Vorjahresurteile. Im Prüfpunkt Wachstum überzeugt die A.S.I. wiederum wiederholt mit einem guten Urteil. Im Bereich Finanzstärke nimmt Assekurata aufgrund der rückläufigen Erfolgskennzahlen eine Urteilsanpassung von exzellent auf sehr gut vor.

 

Attraktive Entwicklungsperspektiven mit fairen finanziellen Bedingungen

Die A.S.I. Wirtschaftsberatung eröffnet sowohl Hochschulabsolventen als auch erfahrenen Beratern, wie beispielsweise Bankfachwirten, attraktive Karriereperspektiven als Berater gehobener Privatkunden. So stehen grundsätzlich jedem Berater Entwicklungsperspektiven bis hin zum Gesellschafter einer A.S.I.-Geschäftsstelle offen. Als Gesellschafter profitieren die Berater dann unter anderem von der Standortentwicklung und den Erträgen der Geschäftsstelle. Neben den attraktiven Entwicklungsperspektiven überzeugt die Wirtschaftsberatung auch mit fair ausgestalteten finanziellen Rahmenbedingungen, insbesondere für Berufseinsteiger. Damit sich die neuen Berater vornehmlich auf ihre Ausbildung fokussieren können und eine gewisse Planungssicherheit haben, erhalten sie innerhalb der ersten 24 Monate einen festen Zuschuss. Dieser wird nicht mit den verdienten Provisionen verrechnet und richtet sich nach der Erfahrung der Berufseinsteiger. Junge, aber bereits etwas vertriebserfahrenere Berater können so monatlich auf einen Zuschuss von bis zu 3.500 Euro kommen. Darüber hinaus erhalten alle Einsteiger einen festen Marketingzuschuss, den sie für erste Maßnahmen zur Marktbearbeitung nutzen können.

Noch gezieltere und direktere Betreuung von Berufseinsteigern

Die A.S.I. bietet nicht nur attraktive Entwicklungsperspektiven und faire finanzielle Rahmenbedingungen, sondern auch eine Vielzahl von Unterstützungsleistungen, um die Berater in ihrem beruflichen Erfolg zu fördern. Beispielsweise erhalten Berufseinsteiger in den ersten 24 Monaten einen erfahrenen Kollegen als Mentor, der ihnen bei sämtlichen Fragestellungen sowie im Beratungsalltag jederzeit zur Seite steht und zur Verfügung steht. Zudem ist jedem Standort ein Vertriebsdirektor zugeordnet, der sich sowohl um den Ausbau des Geschäftsstellennetzes kümmert als auch die Betreuung aller Berater vor Ort sicherstellt. Um eine noch unmittelbarere Betreuung als bisher zu gewährleisten hat die Wirtschaftsberatung zum 1. Juli 2023 die neue Position „Vertriebsdirektor Jungkundenberater“ geschaffen. Dieser steht nun allen Jungkundenberatern als bundesweit erster Ansprechpartner bereit. Darüber hinaus soll er die Mentoren unterstützen, sie weiterbilden und ein reibungslose Ausbildung sicherstellen. Hervorzuheben ist hierbei die interne Besetzung der neuen Position mit einem ehemaligen Wirtschaftsberater des Unternehmens, da dieser selbst den Weg der Jungkundenberater beschritten hat und dadurch einen engen Bezug zur Einarbeitung sowie den Aufgaben und Herausforderungen der Berufseinsteiger hat.

Weitreichende Unterstützung und vertriebliche Impulse

Über die persönliche Unterstützung hinaus steht den Beratern das Intranet als zentrale interne Informationsplattform zur Verfügung. Hier finden sie FAQ-Seiten sowie Blogs, in denen sie sich zu verschiedenen Fragestellungen austauschen können. Im „News Portal“ erhalten die Berater außerdem tagesaktuelle Informationen zu allen fachabteilungsübergreifenden Themen. Ein weiterer überzeugender Aspekt bei der A.S.I. ist der neue Bereich „Best Practice“. Hier haben die Berater Zugriff auf Konzepte erfolgreicher Kollegen in Form von Unterlagen und Erklärvideos, die sie nutzen können, um diese erfolgreichen Ansätze zu multiplizieren.

Herausfordernde Rahmenbedingungen sorgen für verhaltene Prognose

Trotz des volatilen Marktumfelds und den herausfordernden Rahmenbedingungen entwickelten sich die Provisionserlöse der A.S.I. auch im Jahr 2022 solide. Nach einem außerordentlich starken Jahr 2021 sank das Provisionsvolumen wieder in den geplanten Bereich von rund 26 Mio. Euro. Trotz dieses Rückgangs erzielte die Wirtschaftsberatung das zweitbeste Geschäftsergebnis der Firmengeschichte. Das weitere Wachstum des Unternehmens hängt weiterhin maßgeblich von einem nachhaltigen Beraterwachstum ab, der nach wie vor anspruchsvoll ist.

Über die ASSEKURATA Solutions GmbH

Die ASSEKURATA Solutions GmbH ist 2010 aus der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH hervorgegangen. Die Gesellschaft richtet ihren Fokus auf Beratungs-, und Marktforschungsdienstleistungen für Versicherungs- und Vertriebsgesellschaften. Das interaktive Karriere-Rating von Assekurata bewertet die Attraktivität von Vertrieben aus Sicht des Vermittlers. Hierbei differenziert Assekurata sowohl Ausschließlichkeitsvertriebe als auch eigenständige beziehungsweise unabhängige Finanzvertriebe. Das Rating ist jeweils ein Jahr gültig und bedarf dann einer Aktualisierung. Die gültigen Ratings und ausführlichen Berichte werden auf www.assekurata-solutions.de veröffentlicht.

ASSEKURATA Karriere-Rating

Das interaktive Karriere-Rating von Assekurata bewertet die Attraktivität von Vertrieben aus Sicht des Vermittlers. Hierbei differenziert Assekurata sowohl Ausschließlichkeitsvertriebe als auch eigenständige beziehungsweise unab-hängige Finanzvertriebe. Das Rating ist jeweils ein Jahr gültig und bedarf dann einer Aktualisierung. Die gültigen Ratings und ausführlichen Berichte werden auf www.assekurata-solutions.de veröffentlicht.

Kontakt

Russel Kemwa
Pressesprecher
Tel.: 0221 27221-38
Fax: 0221 27221-77
E-Mail: kemwa@assekurata-solutions.de
Internet: www.assekurata-solutions.de

 

Markus Kruse
Geschäftsführung
Tel.: 0221 27221-0
Fax: 0221 27221-77
E-Mail: info@assekurata-solutions.de
Internet: www.assekurata-solutions.de

A.S.I. erneut für faires und karriereförderndes Trainee-Programm ausgezeichnet

  • Krisensicher und eine echte Perspektive
  • Frühe Verantwortung und kompetentes Mentoring

Münster, 13.01.2023. Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG ist zum achten Mal in Folge für ihr Trainee-Programm zertifiziert worden. Die Auszeichnung „Faires Trainee-Programm“ verleiht das Marktforschungsinstitut Trendence an Arbeitgeber, die ein besonders faires und karriereförderndes Trainee-Programm vorweisen können.

Untersucht wurden die Traineeprogramme von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Mit einem Ergebnis von 87 Prozent liegt A.S.I. über dem Durchschnitt der diesjährigen Evaluation.

Trainees sehen Zukunft bei A.S.I.

„Auszeichnungen sind immer ein toller Beleg für gute Arbeit. Diese Zertifizierung unseres Trainee-Programms ist jedoch ganz besonders schön, da sie von unseren Trainees kommt. Wir legen großen Wert auf eine fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung unserer zukünftigen Beraterinnen und Berater. Aus diesem Grund optimieren wir fortlaufend unser Konzept“, sagt Klaus Ostholt, Vorstand der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG. „Die Ganzheitlichkeit und der langfristige Ansatz in der Beratung sind Merkmale unserer Ausbildung“.

Eine echte Perspektive und krisensicher

Insbesondere das Mentoring und die Karriereperspektive bei A.S.I. bewerten die Trainees als äußerst positiv. Die frühzeitige Übertragung von verantwortungsvollen Aufgaben in Kombination mit fortlaufenden Fachtrainings heben die Befragten hervor. Durch die langjährige Branchenerfahrung, die attraktiven Dienstleistungen
und die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten wird das Programm zudem als besonders krisenrobust wahrgenommen.

„Die erneute Auszeichnung unseres Trainee-Programms ist unter den erschwerten Umständen im vergangenen Jahr besonders positiv zu bewerten. Unser Ziel ist es, den angehenden Beraterinnen und Beratern optimale Voraussetzungen zu bieten, um sie ideal auf die beiden IHK-Prüfungen und die spätere Beratungstätigkeit vorzubereiten. Mit einem garantierten Fixum über 24 Monate und dem permanenten Austausch mit erfahrenen Mentoren schaffen wir Sicherheit und Vertrauen. Unser Traineeprogramm hat sich unter den Voraussetzungen der Corona - Pandemie auch auf Distanz und virtuell sehr bewährt“, so Oliver Weber, Bereichsleiter Akademie / Personalgewinnung bei A.S.I..

Über A.S.I.:

A.S.I. ist eine mittelständische Wirtschaftsberatung für gehobene Privatkunden, Ärzte, Zahnärzte, Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure mit über 30 Geschäftsstellen und mehr als 140 Wirtschaftsberatern. Seit 1969 bietet das Unternehmen als Finanzmakler die Vermittlung und lebensbegleitende Betreuung von Versicherungen, Geldanlagen und Finanzierungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung zur Existenzgründung, Praxisführung und –abgabe bei Ärzten und Zahnärzten. Mit einem Provisions- und Honorarumsatz von über 20 Mio. Euro gehört das Unternehmen zu den größten Allfinanzberatern in Deutschland.

A.S.I. geht große Schritte in Richtung Klimaneutralität

 

 

 

 

 

das bedeutet: wir haben unsere Treibhausgas-Emissionen erfasst, reduzieren sie kontinuierlich und haben Emissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

Unsere Schritte im Einzelnen

 

1. Emissionen berechnen

Gemeinsam mit ClimatePartner haben wir unseren CCF – Corporate Carbon Footprint, also den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens berechnet. Dabei berücksichtigen wir Emissionsquellen wie Energie und Heizung, aber auch Geschäftsreisen, Büromaterial und alle Emissionen, die wir als Unternehmen verursachen.

 

2. Emissionen vermeiden und reduzieren

Unser CCF zeigt uns deutlich, wo wir weiter CO2 reduzieren können. Wir aktualisieren ihn regelmäßig, haben so den Überblick über unseren Erfolg bei der Reduktion und erkennen weitere Stellschrauben.

 

3. Emissionen ausgleichen

Es bleiben jedoch immer Emissionen übrig, die wir aktuell nicht vermeiden können. Wir gleichen sie konsequent aus, indem wir ein Klimaschutzprojekte aus dem ClimatePartner-Portfolio unterstützen:

 

4. Transparenz schaffen

Über unser Label „klimaneutrales Unternehmen“ und die ID-Nummer können Sie unsere Klimaneutralität im ClimatePartner-ID-Tracking nachvollziehen: www.climatepartner.com/18706-2205-1003

Neben der Vermeidung und Reduktion von Treibhausgasen ist der Ausgleich ein wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz. Ohne den Ausgleich ist das Ziel des Pariser Abkommens nicht mehr erreichbar – es gibt schlicht noch nicht die erforderlichen Technologien, um alle Emissionen drastisch genug zu senken. Durch die Investition in Klimaschutzprojekte wird außerdem eine nachhaltige Entwicklung in den Ländern des globalen Südens gefördert, damit Fortschritt nicht allein auf fossilen Energien beruhen muss.

Damit fördern wir außerdem die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals), wie zum Beispiel die Bekämpfung von Armut oder die Verbesserung der Lebensbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern.